Posts mit dem Label Basteleien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteleien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Oktober 2011

Gruselbasteleien

Halloween-Schneekugel - als Test, ob es funktioniert, wie lange es braucht und ob es machbar ist. Ja, ist es. Das Kind kann Kürbisköpfe formen, ich die Geister - ein perfektes Team. Das Abfüllen war ein wenig schwierig, hat aber letzten Endes doch geklappt.
Auch hier Teamwork: Kind hat ein klein bißchen ausgehöhlt, wobei mir beim Zusehen, wie er mit dem Messer hantiert, doch ganz anders geworden ist. Den Job habe ich dann besser übernommen. Die Augen hat das Kind wieder geschnitzelt, den Mund ich. Für die Suppe hat er dann wieder die Karotte geschnibbelt. Gegessen hat er es dann auch alleine - Mama, das war soooo lecker, das esse ich morgen wieder! (Wie selten ich das höre...*seufz*) Muß er auch alleine essen, es sind noch ca. 4 Portionen da und ich kann diese Plörre nicht ausstehen.

Dienstag, 2. August 2011

DIY

Gestern habe ich im Second-Hand-Laden ein Teil gefunden, was ich schon länger suche, nämlich eine kleine Holzschale. Also, "suchen" ist vielleicht zu viel gesagt, ich habe gelegentlich Ausschau gehalten. Und gestern war es so weit, mir ist so ein Teilchen in die Hände gefallen. 80-er Jahre Nußbaum-Look, ansonsten eher langweilig, unauffällig und hoffnungslos altbacken.
Ich habe es abgeschliffen, mit ein paar Schichten Farbe behandelt, Eingewachst und voilà:

Also, ich mag das Ergebnis. Langweilig und altbacken finde ich es gar nicht mehr, aber natürlich sollte man keinen Salat mehr daraus löffeln.

Sonntag, 31. Juli 2011

Selbstgemacht

Juliane von Schöner Tag noch! hat zu einer Blogparade aufgerufen. Gefragt wurde, was wir alles selbst gemacht haben. Und wenn ich so zurückdenke, dann ist das so ein bißchen was, was ich selbst gemacht habe. Ich bin zwar keine eifrige Do-it-Yourselferin, aber so ab und zu entsteht das ein oder andere hier.

Was habe ich dieses Jahr gemacht? Hm. Genäht habe ich gar nicht, bzw. kaum. Das Piratenoutfit fürs Kind war das einzige. Aber ich habe in der Küche gewerkelt. So habe ich ziemlich viel Sirup hergestellt. Holunderblütensirup, Rhabarbersirup, Johannisbeersirup, Erdbeersirup und Kirschsirup. Und jetzt reicht es eigentlich auch damit.




Johannisbeergelee - und das nicht wenig...dazu jede Menge anderer Marmelade - Rhabarber, Erdbeer, Erdbeer-Rhabarber (oh, ich sehe schon, ich hatte darüber gar nicht geschrieben, daher kein Link). Keine Ahnung, wer das alles essen soll, denn ich mag Marmelade eigentlich nicht so sehr. Abgesehen vom Johannisbeergelee, das ist die berühmte Ausnahme, da könnte ich mich reinlegen.
Amarenakirschen
 Nußpaste

 Pesto Genovese


Za'atar - Rezept folgt, leider nicht aus frischen Kräutern, ich hatte nicht alles vorrätig. Schmeckt aber auch so hervorragend. Eine Neuentdeckung für mich. Ich kannte es zwar schon, schließlich haben wir einige Zeit in den Emiraten gewohnt, aber da ich mich dort auf die indische Küche gestürzt hatte, habe ich es nie ausprobiert. Riecht und schmeckt aber einfach nur legga.
Harissa - Rezept stammt aus dem neuen Buch und folgt ebenfalls. Superlecker, superscharf und eigentlich ganz einfach. Sieht nur nicht so knallig aus wie die gekaufte Variante. Irgendwann, wenn ich das Rezept poste, mache ich vielleicht auch noch schönere Fotos. Es kam so wenig dabei raus, daß ich kein Glas gefunden habe, das klein genug war. Zwei Paprika und eine Zwiebel sind in dem bißchen...
Mein Lieblings-Allroundgewürz für die Indische Küche: Garam Masala - wer es einmal selbst gemacht hat, rührt nie wieder das fertige Zeug an. Allein der Duft, wenn es frisch gemüllert aus der Maschine kommt...hmmmm. Rezept folgt?
Und ofengetrocknete Tomaten. Der Energieverbrauch ist erschreckend, so daß es sich eigentlich nicht lohnt. Aber ich glaube, beim nächsten Mal bestelle ich mir einen 5-Liter-Kanister Olivenöl, mache 5 Kilo Tomaten und dann paßt es schon. Schmecken viel besser als die Gekauften.
Ach ja, und Cookies, die nicht zu vergessen, diese Hüftkiller...

Und ihr so?

Freitag, 22. Juli 2011

Sonne? Sommer? Hallo?

Regen. Regen. Regen. Entweder regnet es oder das Kind weigert sich stur, mich fotografieren zu lassen, wenn dann doch mal ein Sonnenstrählchen rauskommt. Daher diese Spielerei heute.

Ich hoffe nur, der Sommer läßt sich bald wieder blicken. Ist ja nicht zum Aushalten.

Little Earth

Bei Lens-Flare habe ich vor ein paar Tagen ein Tutorial für dei Erstellung einer kleinen, privaten Miniwelt gefunden. Und vergessen. Heute habe ich es bei Jana gesehen, mich wieder daran erinnert und ja, da das so einfach war, habe ich es auch gleich auch mal ausprobiert. Nur mal statt Fressalien, so langsam bin ich das Wetter leid. Ich will jetzt auch mal wieder raus, Sonne und Zeit zum Fotografieren haben.


Freitag, 8. Juli 2011

Aaaarrrggghh, Pirates!!!

Aaaarrrrghhhh, die Piraten sind los. Dutzende kleiner Seeräuber werden im Kindergarten Räubernest gleich ungeduldig darauf warten, gefüttert und bespaßt zu werden. Und ich komme kurz vor knapp noch endlich auf die Idee, wie man schnell mal eben einen kleinen Piraten basteln kann :-)

Das passende Kopftuch ist auch fertig, jetzt wird die Hose zerschnippelt und dann kanns losgehen...aaargggh

Dienstag, 8. März 2011

Spiele

Brettspiele mag das Kind momentan. Gestern wollte es ein Rennautospiel spielen - das befindet sich in unserer Reisespielapotheke und ist mir zu fummelig: winzige Teile sind das auf einem briefmarkengroßen Spielbrett. Die Lösung: wir haben das Spiel einfach abgemalt und mit Spielzeugautos gespielt. Eine tolle Bastelei, an der wir beide Spaß hatten :-)
So als Basteltipp für Regentage oder so.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Tadaaa...

Und so sieht das gute Stück fertig aus:

Und da die gute Beste hier nicht mitliest, kann ich sogar zeigen, was ich fabriziert habe. Ich hoffe, es sieht nicht zu sehr wie gewollt und nicht gekonnt aus. Vorbild war das hier, doch habe ich die erst gesehen, nachdem ich das Zubehör - viel zu viel, ich kann noch ein bis zwei machen, je nachdem wie viel Klimperdings man daran haben möchte - im Haus hatte. Typisch. Außerdem wollte ich nicht ganz nachmachen und ein wenig langweilig, da zu wenig Klimperkram, fand ich die auch. Jetzt hoffe ich nur, daß meine Selbstgemachte gefällt - die Freundin ist kritisch, italienerin und liebt Mode. Hm. Wenn ich so darüber nachdenke: vielleicht hätte ich doch besser ein Buch geschenkt.

Als Reststück ist noch das da rausgesprungen:

Das paßte leider farblich so gar nicht zu den Lederbändern. Neuseeländische Jade ist das, eigenhändig vom Strand aufgesammelt. Nun, es ist doch zu schade, das im Schrank verrotten zu lassen, ich denke, das wird ein Kettchen für mich.

Ich habe übrigens beschlossen, daß ich nächstes Weihnachten keine Geschenke kaufen will. Schluß mit dem Kaufstreß, dem Gerenne, "irgendwas Nettes" zu finden. Ich mache selbst. Liebevolle Kleinigkeiten statt Konsumstreß. Einzig: wenn Weihnachten nächstes Jahr schon wieder so plötzlich und unvorhergesehen aus der Ecke hervorspringt, dann wird das wieder nix...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...