Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2011

Herbstmorgen

Ideal heute morgen: Noch auf Sommerzeit aufgestanden, Kind früh im Kindergarten abgeliefert, Nebel fotografiert und um 9 Uhr schon wieder zu Hause.




Und was die Bearbeitung angeht: Hey, wen interessiert es, wie es in Natura aussah...

Samstag, 29. Oktober 2011

Gruselbasteleien

Halloween-Schneekugel - als Test, ob es funktioniert, wie lange es braucht und ob es machbar ist. Ja, ist es. Das Kind kann Kürbisköpfe formen, ich die Geister - ein perfektes Team. Das Abfüllen war ein wenig schwierig, hat aber letzten Endes doch geklappt.
Auch hier Teamwork: Kind hat ein klein bißchen ausgehöhlt, wobei mir beim Zusehen, wie er mit dem Messer hantiert, doch ganz anders geworden ist. Den Job habe ich dann besser übernommen. Die Augen hat das Kind wieder geschnitzelt, den Mund ich. Für die Suppe hat er dann wieder die Karotte geschnibbelt. Gegessen hat er es dann auch alleine - Mama, das war soooo lecker, das esse ich morgen wieder! (Wie selten ich das höre...*seufz*) Muß er auch alleine essen, es sind noch ca. 4 Portionen da und ich kann diese Plörre nicht ausstehen.

Montag, 24. Oktober 2011

Heizung

Ich war eigentlich fest entschlossen, die Heizung erst im November einzuschalten. „Wieso, ist doch noch gar nicht so kalt!“ war die übliche Antwort auf die Frage des Mannes, wann es denn endlich so weit wäre. Er fror. Ich natürlich auch, doch das wollte ich jetzt nicht zugeben, nachdem ich lauthals getönt habe, daß Heizung vor November überflüssiger Luxus sei. Ist es ja auch, vor allem, wenn man bedenkt, daß vor einigen hundert Jahren nicht einmal Fenster in den Wohnungen üblich gewesen sind. Gewachste Leintücher oder bloß Fensterläden. Das war damals der Stand der Technik (Bitte korrigieren, falls ich jetzt wieder falsch liege). Kann sich jemand vorstellen, wie erbärmlich das gezogen haben muß? Im Winter? In diesen zugigen, unisolierten Hütten? Wir sind doch heute echte Weicheier...aber ich komme vom Thema ab. Außerdem hätte ich mit Anschalten der Heizung anerkennen müssen, daß es stramm auf den Winter zugeht. Dabei habe ich bei weitem nicht genug Sommer gehabt.

Aber jetzt wo der Mann weg ist, besteht kein Grund, den Schein noch aufrechtzuerhalten *hüstel*. Außerdem fror das Kind heute morgen erbärmlichst. Ganz kalt war der Lütte, als er mich heute morgen geweckt hat. Ich habe nachgegeben. Die Heizung wurde angeschaltet, die drohende Ankunft des Winters anerkannt. Den ganzen Tag habe ich die hübsch mollige Wärme genossen.
Bis, ja bis ich heute Abend feststellen mußte, daß die Wärme durch den Sonnenschein verursacht wurde. Wir haben ganztägig Sonne im Wohnzimmer, daher ist es hier trotz der Größe der wärmste Raum. Jedenfalls wenn die Sonne scheint.

Heute abend kühlte es dann rapide ab und ich mußte feststellen, daß die Heizung nicht richtig funktioniert. Eingestellt habe ich auf 20°C Grad, der Kessel hat 17°C angezeigt, obwohl ich sie richtig aufgedreht habe. Scheinbar hat dieser Stümper, der die Wartung und Reparatur im Frühling durchgeführt hat, irgendetwas nicht richtig gemacht.
Sie geht doch, vielleicht brauchte sie nur eine Zeit, um richtig warmzulaufen oder es wurde doch zu warm durch die Sonne. Irgendetwas war. Jedenfalls war es heute morgen kuschelig, die Luft ist trocken und ich habe sie wieder abgedreht. Das Kind ist im Kindergarten und so kalt ist es ja auch noch nicht...Winter ist einfach doof.

Herbst, fast Winter




Sonntag, 23. Oktober 2011

Nebel (endlich)




Ich gebe zu: es war nicht GANZ so neblig, ich habe in der Nachbearbeitung wohl ein klein wenig übertrieben...*hüstel* Ich hätte da einfach früher aufstehen müssen, aber den inneren Schweinehund da keine Lust zu überwinden hat ein bißchen gedauert.

Cookie Splash

Jana hat es vor ein paar Wochen gemacht: den Cookie-Splash. Und gleich ein kleines Tutorial dazu geschrieben. Ich hatte es zwar schon vorher im Netz gesehen, hatte aber wieder Lust, es nachzumachen. Heute war es ideal. Ich hatte Kekse, den übriggebliebenen Prütt vom Kaffee und einen willigen Assistenten, der deshalb raus mußte, da der Herr Papa am packen war und keine Störungen in Form von kofferauspackenden Monsterchen brauchen konnte.

Ich habe mir also das Kind und die Props (also Requisiten) geschnappt und bin in den benachbarten Park gegangen, wo das Kind assistiert hat. Ein sehr begabter Assistent, will ich mal sagen, nur daß er so gut wie nie die Tasse getroffen hat. Wir haben dann die Rollen getauscht: das Kind hat die Deko-Kekse gefuttert und geknipst, ich habe die Kastanien in die Plürre geworfen. Besonders toll sind die Ergebnisse zwar nicht geworden, dafür hat es eine Menge Spaß gemacht :-) Was mich am meisten gestört hat, war die Tatsache, daß während der Fotosession eine Menge Leute im Park waren und geglotzt haben, während alles wie ausgestorben war sobald wir fertig waren.




Samstag, 22. Oktober 2011

Frostiger Herbstmorgen

kein Nebel. Macht nicht. War trotzdem schön. Kalt.



Montag, 17. Oktober 2011

Blaue Beeren



Blaubeeren hat sich das Kind am Freitag gewünscht. Ich habe genickt ohne genau darauf zu achten, was die kosten, da ich irgendetwas anderes mit der Verkäuferin ausklamüsert habe. Die Verkäuferin hat mich dann auch zweifelnd angeschaut. "Wirklich? Die kosten *sau.viel*."

Kind guckt mich mit flehenden Augen an. Ich seufze, gebe dem statt, denn ich hatte das ja schon abgesegnet. Unter der Bedingung, daß die auch garantiert gegessen werden. Heute habe ich dann gedroht, sie ihm in den Rachen zu kippen, wenn er die nicht freiwillig ißt. Hat er auch gemacht. Der Rest wurde kurzerhand eingefroren und wird die nächsten Tage über den Joghurt gekippt - Mössjöh ist nämlich völlig verrückt nach gefrorenen Früchten auf Joghurt. Aber vorher habe ich noch ein paar Fotos von den Prachtstücken gemacht, denn es werden wahrscheinlich die letzten frischen Blaubeeren des Jahres sein. Zu schade. Ich kann die nicht ausstehen. Egal wie hübsch die sind.

Sonntag, 16. Oktober 2011

Sepia



Samstag, 15. Oktober 2011

Ab-seiling

Fotoausbeute - naja. Zu voll. Hätte ich mir denken können: das Schloß ist nun mal eines der beliebtesten Ausflugsziele hier in der Nähe. Immerhin sind zwei Hochzeitsgesellschaften durch die Gegend gelatscht. Aber ein paar Bilder sind mir doch vor die Kamera gehüpft.




Freitag, 14. Oktober 2011

Von gestern



Ausbeute noch von gestern. Ich spekuliere auf fotogeneres, weniger depressives Wetter morgen früh. Eigentlich gefallen mir meine üblichen Fotoecken gar nicht so richtig, vielleicht sollte ich die Gegend noch ein wenig mehr erforschen um hübschere Ecken zu finden? Jedenfalls habe ich mir für morgen früh den Wecker gestellt. Bis halb neun habe ich Zeit, danach geht es auf den Kinderflohmarkt.

Donnerstag, 13. Oktober 2011

Nieselregenbild



Gutgelaunt in den Tag. Naja. Eigentlich habe ich mich gefreut, heute morgen Nebel zu sehen. Leider bin ich wohl in die falsche Richtung gefahren - kein Nebel weit und breit, höchstens zwischen den Bäumen ein bißchen. Statt dessen Nieselregen.
Naja auch gut. Viel Zeit hatte ich heute eh nicht...

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Morgens am See

Ich zehre immer noch vom Samstag...

Sonntag, 2. Oktober 2011

Herbstmorgen II


Samstag, 1. Oktober 2011

Nebelmorgen

Heute morgen am See. Es war zwar nicht wirklich neblig aber wen interessierts? Und ich bin immer wieder überrascht, was man auch aus einem richtig bescheidenen Foto noch herausholen kann...


Dienstag, 27. September 2011

Armes Kerlchen

...wurde trotz akutester Unlust dazu gezwungen, mit mir Kastanien sammeln zu gehen.
Kastanien fand er eher grenzwertig, dafür war das Brautshooting, das am schloß stattfand um so spannender (Mama, warum ist die Braut so schön? Warum hat die so schöne Schuhe?)



Und jetzt liegen hier Kastanien en masse herum. :-)

Auf der grünen Wiese


Montag, 26. September 2011

Es wird Herbst





Apfelernte

Wie versprochen gibt es jetzt auch Fotos von der Apfelernte:



Samstag, 24. September 2011

Herbstwald

 Ich habe keine Ahnung, wieso das so ist, aber wenn es Herbst wird, dann bin ich gerne im Wald. Natürlich eher bei Sonnenschein als im Regen. Oder im Nebel. Ich bedaure zutiefst, daß der Sommer zuende geht. Wirklich, denn ich bin ein Sommerkind. Für mich könnte fast das ganze Jahr über Sommer sein. Wahrscheinlich fand ich es deshalb in Down Under und den Emiraten wettertechnisch auch ideal für mich.

Aber: mir ist aufgefallen, daß ich im Sommer wenig Landschaft fotografiert habe. Ich fand das Licht irgendwie...uninteressant. Abendlicht ist sehr hübsch, aber im Sommer liegt die Abendsonne genau dann, wenn es irgendwie ungünstig ist. Das Licht tagsüber ist grell. Im Herbst oder Frühjahr hingegen erwischt man das tolle Licht auch, wenn man mal nicht so früh oder spät unterwegs sein kann. Das Licht ist weicher. Ich liebe ja auch das Licht im Winter, es hat eine ganz eigene Qualität. Sonne versteht sich. Fadgrau naßkalter Matsch ist was ganz anderes.

Die Farben kommen hinzu. Wenn man nicht gerade ein paar bunte Blumenwiesen in der Nähe hat, ist der Sommer in Deutschland ausgesprochen grün. Naja. Irgendwann wird das ein bißchen fad. Der Herbst und der Frühling sind einfach bunter. Der Wald, die Umgebung gewinnen an Struktur, an Kontrast - wir haben nämlich nicht das Glück in einer ausgesprochen fotogenen Landschaft zu wohnen. Immer sind irgendwelche Felder und Häuser im Weg, es ist wenig Gewässer in der Nähe und irgendwie ist die Ecke hier hübsch aber fototechnisch gesehen eher langweilig. Außerdem riecht der Wald im Herbst so gut.

Das Schöne an einer vertrauten Umgebung ist auch, daß der Zwang "Perfekte Fotos" zu machen nicht vorherrscht. Das ist mir heute bewußt geworden. Vertrautes kann langweilen, aber es eröffnet auch Möglichkeiten: Schließlich kann man ja morgen wiederkommen, wenn die Fotos nichts geworden sind. Im Urlaub z.B. ist der Druck, schöne Erinnerungen, perfekte Bilder zu schaffen einfach größer. Daher kann ich es auch durchaus genießen, durch den vertrauten Wald zu gehen, den ich schon X-Mal durchquert habe und mir die Freiheit lassen, mit der Kamera ein wenig zu experimentieren. Außerdem wollte ich wissen, ob sie wieder geht wie eh und je.

Wenn nur nicht jede Ecke im Wald gleich aussehen würde, beim heutigen Waldspaziergang sind wir eine Stunde im Wald herumgeirrt und haben den richtigen Parkplatz gesucht. Machte aber irgendwie auch nichts. Der Kleine hat Herumgepottert (sprich: er ist als Zauberer auf seinem "Besen" umhergesaust) und ich habe Bucheckernkauend ein bißchen fotografiert.




Schön wars. Würden wir ja morgen wiederholen aber in der Nähe ist Apfelernte mit Apfelsaftherstellen.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...