Posts mit dem Label Fernweh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fernweh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Januar 2011

Mein wichtigstes Photo

Martin Gommel von Kwerfeldein hat nach dem wichtigsten Foto 2010 gefragt. Also, dem wichtigsten, das man selbst gemacht hat, klar. Eine schwierige Aufgabe. Das wichtigste, beste Foto eines Jahres zu wählen. Komischerweise war das für mich ausnahmsweise aber trotzdem kein Problem, denn unter den vielen, vielen, vielen Fotos, dich ich letztes Jahr gemacht habe, liegt mir eine Reihe besonders am Herzen, nämlich die - mangels eines besseren Namens halt immer noch -  "Cronulla am frühen Morgen"-Serie. Das letzte Mal Cronulla, das letzte Mal mein Lieblingsstrand, der letzte, vielleicht vorletzte - ich habe das ja zwei Mal gemacht - Tag in Australien vor unserer endgültigen Rückkehr nach Deutschland. Sehnsucht, Abschiednehmen, Fernweh. Hier also mein Lieblingsfoto aus dieser Reihe:


 Und jetzt kriege ich wieder Sehnsucht, ich wäre so gerne wieder in der Sonne. Die haben jetzt Sommer...

Samstag, 1. Januar 2011

Frohes Neues 2011!

So, jetzt also das neue Jahr. Fühlt sich noch ein bißchen an wie das alte, zumindest bis jetzt, was aber daran liegt, daß wir Wochende haben. Oder so. Ich hoffe aber, daß es nicht so weitergeht, dieses Gefühl, daß das neue wie das alte wird.

2010 streichen wir jetzt mal ganz einfach, nicht, weil es so ein schlimmes Jahr war, sondern so chaotisch, ungeordnet, stressig und unser ganzes Leben entgegen aller Planungen durcheinandergewirbelt hat. Veränderungen sind ja nicht schlecht, sie werden auch dieses Jahr anstehen, doch dann solten diese bitte von unserer Seite ausgehen und nicht, weil andere beschlossen haben, daß es erstens ganz anders und zweitens als man denkt und so weiter. Wir werden sehen, die Pläne liegen in der Schublade und werden bei Gelegenheit hier und da angedeutet. Noch ist alles ein wenig zu sehr in den Kinderschuhen. Und bitte!: keine Krankenhausaufenthalte, ganz egal von wem, keine Hiobsbotschaften, keine Beerdigungen, keine Überseeumzüge inklusive Wohnungsauflösung. Davon habe ich genug.

Angefangen hat es aber eigentlich ziemlich gut, ich bin daher zuversichtlich. Ich habe ein bißchen das schöne Sylvesterfeuerwerk in Sydney vermißt, doch abgesehen davon...es wurde feiner Sekt getrunken, wir haben fein gespeist, wir haben draußen auf dem Marktplatz ein paar bunte Lichter in den Himmel geschossen. Nicht zu viele, ein paar nur. Man merkt halt hier und da, daß wir langelangelange nicht mehr in Deutschland gewesen sind, fanden wir doch dieses Sylvester ganz exotisch. Man vergißt die Bräuche der Eingeborenen, wenn man zu lange weg war. Ich zum Beispiel hole immer noch den Glühweinrückstand von Jahren nach...*ähm...räusper*...

Das Kind fand es auch ganz phantastisch. Zuerst wollte er vor lauter Aufregung nicht einschlafen, dann wollte er vor lauter Müdigkeit nicht aufwachen und ist als Rumpelstilz durch die Gegend gepoltert. Beim ersten bunten Licht am Himmel war - zum Glück - die schlechte Laune vergessen und er ist ganz eifrig mit uns zum Marktplatz gepilgert, wo sich eine bunte Menge versammelt hatte. Dort gab es Leute, Lichter, Böller, Lagerfeuer und Wunderkerzen. Kind glücklich, wir glücklich, alle glücklich und hoffen, daß es so gut weitergeht.

In diesem Sinne: Frohes Neues an alle und daß es für alle eben "so gut" weitergeht! :-)

Und wieder einmal: keine Fotos. :-)

Freitag, 6. August 2010

Heftiges Fernweh

Ich denke an die neue Heimat, das Wetter in Deutschland und über die nächsten Monate und bekomme akutes Fernweh. Bloß weg von hier! Nicht,weil ich hier alles so schrecklich finde, sondern weil die nächsten Monate nicht schön werden und der nächste Sommer noch weit weg ist, der Winter hingegen droht. (Jaja, ich übertreibe heftig)

Nicht Australien ist das Ziel der Sehnsucht, war es auch nie gewesen. Schön war es da zwar schon, aber es war der Ort, wo wir wohnten, nicht der Ort der Sehnsucht. Aber gerade jetzt will ich an den Ort, der mich verzaubert hat mit seiner Landschaft.

Von mir aus könnten wir in Neuseeland sein. Gerne für ein paar Monate.

Hach ja...

Im September sind ein paar Tage Italien geplant. Immerhin. Ich hoffe fest, es klappt, denn irgendwie glaube ich nicht daran.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...